Donots Pre-Listening
Vor einem Monat hatte ich, dank meiner Lieben Alina die Ehre mir das neue Album der Donots schon gut einen Monat vor Veröffentlichung anzuhören. Mit ungefähr 15-20 anderen Leuten waren wir eingeladen worden, zum gemütlichen essen, trinken, tratschen und Musik lauschen.

Im Oktober hat Alina mich schonmal mit zum Silverstein Konzert genommen, da Sie wusste das ich die auch gerne höre. War irgendwie cool auf der Gästeliste von einem Konzert zustehen, was schon lange Ausverkauft war, muss ich schon zugeben.
Als Alina mich dann anschrieb “Hörst Du eigentlich die Donots?”, hatte ich keine Ahnung worum es ging. Als hören würde ich das nicht zwingend beschreiben, aber ich weiß natürlich wer sie sind und habe auch das ein oder andere Lied in meiner Playlist ( Stop the Clocks, So Long, Calling). Trotzdem waren wir beide der Meinung, dass es eine coole Chance und Erfahrung werden würde.
Der Pre-Listening Abend
Kennt Ihr das, wenn Ihr irgendwo hinkommt, wo Ihr niemanden kennt und man sich total unwohl fühlt?
Das war hier auf keinen Fall so. Wir wurden superherzlich von der Band begrüßt, größtenteils sogar mit Umarmung. Es wurde sich mehrfach darüber vergewissert, ob wir Zufrieden und noch Getränke haben. TOP 👍🏼
Als wir dann anfingen das Album zuhören, kam einer aus der Band auf die Idee die Songs im Dunkeln anzuhören. Und das taten wir dann auch. Habt Ihr schon mal in einem dunklem Raum gesessen und die Musik ganz laut aufgedreht?
Du nimmst die Musik ganz anderes wahr – total spannend!
Manchmal hörten wir zwei Songs nacheinander, ohne ein Wort zu sagen.
Doch oftmals erzählte die Band etwas zu den Songs.
Was sie dazu bewegt hat diese zu schreiben, eine lustige Anekdote oder generell zur Entstehung.
Ich persönlich hatte dabei ein Gefühl, als würde ich mit Freunden da sitzen, die mir ihre Geschichten erzählen.
So herzlich und warm einfach

Lauter als Bomben

Als vor ein paar Tagen die Songtitel veröffentlicht wurden, konnte ich mich wieder an ein paar Titel erinnern, die ich toll fand.
Geschichten vom Boden fand ich vom Text und der Stimmung her einfach sehr schön.
Whatever Forever macht mir immer gute Laune (ist schon als Single draußen) und wird von mir zurzeit echt oft gehört. Genau wie Das Dorf war L.A. ein sehr kurzer Song, aber das macht die beiden irgendwie besonders. Der Song wird übrigens von Guido gesungen, der diesen auch geschrieben hat. Er berichtet uns das L.A für Ladbergen steht – eine Ortsgemeinde hier im Münsterland.
Der Trick mit dem Fliegen hatte irgendwie etwas magisches und ich freu mich schon den am Freitag erneut zu hören.
Zu Keiner kommt hier lebend raus (auch schon released worden) haben Sie kurz über Rock am Ring 2017 geredet. Dort haben Sie diesen Song das erste Mal gespielt. Sie berichteten, dass Sie erst überlegt hatten den Song doch nicht zu spielen, da es durch den Abbruch am Tage zuvor wegen Terrorgefahr nicht so passend gewesen wäre. Sie entschieden sich doch diesen Song zu performen, den Musik hat keinen Platz für Terror!!
Bomben, lauter als Bomben
Alle reden nur laut und immer durcheinander
Frieden, erzählt mir nichts von Frieden
Wir legen die Waffen doch nur nieder um größere zu nehmen


Die Leute die mich hier schon länger verfolgen, wissen das ich echt wenig deutschsprachiges höre. Aber wie ich in meinem Blogpost “Man sollte öfters mal über den Tellerrand schauen” geschrieben habe, ist es mir sehr wichtig offen für neues zu sein und Bands und Musikrichtigen eine neue Chance zugeben. In letzter Zeit finden sich immer mehr deutschsprachige Lieder in meinen Playlisten wieder, was eigentlich vorher ehr untypisch für mich war. Ich denke von dem neuen Album der Donots werden dort auch ein paar Songs einen Platz finden.
Ich kann Euch echt nur empfehlen offen für neues zu sein und am 12.01, wenn das Album rauskommt mal reinzuhören.
Danke an die Donots für den schönen Abend
Danke an Alina
Danke an Uncle M Music
Ich bin sehr Dankbar für diesen super schönen Abend und hoffe ich konnte ein paar von Euch dazu animieren dann mal in das neue Album reinzuhören.
Benita
Dieser Post ist nicht gesponsert
Music: Meine TOP 100 von 2017
Und wie jedes Jahr bringt Spotify am Ende des Jahres einen Jahresrückblick für seine User raus. Ich find’ das, wie immer total interessant und wollte, dies heute Mal mit Euch teilen.
Music

Auf der Seite Wrapped könnt Ihr Euer Spotify Profil verbinden und erhaltet so Euer individuelles Ergebnisse. Das Ganze hat ein echt schönes Design und ist super aufgemacht. Dieses Jahr könnt Ihr sogar raten, was Euer Lieblingskünstler, – Song und Genre war.
Spotify stellt Euch dann noch eine Playlist Euren Top 100 Songs zusammen.
57.819 Minuten – 963,65 Stunden – 40 Tage – 5,7 Wochen und über einen Monat Musik
Mein Lieblingskünstler 2017 habe ich sogar erst im März kennengelernt. Ich rede von der Münchener Band Blackout Problems, von denen ich im März ein Konzert besucht habe. Grundsätzlich bin ich einer Freundin zur Liebe mitgekommen, denn Sie wollte nicht alleine gehen. Mein Vorteil war, dass ich sehr schnell Texte auswendig lerne und mir deshalb ein paar Tage zuvor die Lieder angehört habe und dementsprechend schon viele Lieder mitsingen konnte. Seit dem Konzert, kann ich mir mein Spotify ohne Blackout Problems nicht mehr vorstellen. Glücklicherweise werden die Jungs immer bekannter, aber schenkt Ihnen trotzdem etwas Liebe -> hier und hier
Hoffe ich werde Sie nächstes Jahr wieder Live sehen.
Wenn ich diesen Song höre, dann denke ich an Sommer, Festival, Freiheit und Autofahren.
LET ME IN – BEATSTEAKS
Bei den Songs, die mir bei dem Mini-Quiz vorgeschlagen wurden, konnte es nur dieser Song sein. Dieser Song beschreibt für mich irgendwie meinen Sommer. Er versetzt mich zurück in die warmen Tage. Ich sehe mich dort im Auto, die Fenster runter, weil es so heiß war. Der Wind pustet in mein Gesicht und ich singe dieses Lied lauthals mit.

Seht Ihr die coole leuchtende Box im Hintergrund? Die habe ich letzte Woche zum Geburtstag bekommen und ich sag Euch eins: die ist echt der Hammer!!
Der klang ist echt super. Alle meine Freunde waren auch schon mega begeistert. Und der Akku hält echt richtig lange ☝🏼👍🏼
Outfit:
Dieses Outfit gehört zur Zeit zu meinen liebsten. Passend zur Herbst/Winter-Zeit trage ich dieses Jahr extrem gerne Cardigan’s. Dieser hier ist vom letzten Jahr von Esprit und total warm. Besonderes ist auch die Länge. Wenn es windig ist, werden so die Beine noch etwas geschützt. Dieser Cardigan hier, ebenfalls von Esprit, kommt dem sehr nah.
Die Leggins ist von Calzedonia und kann ich Euch nur ans Herz legen. Sehr bequem und sieht nicht “billig” aus.
T-Shirt: Esprit
In Flames – Five Finger Death Punch – Rise Against – Volbeat – Beginner
Diese Bands sind mehrfach in meiner Top 100 Playlist vorhanden – aber das ist ja wohl jetzt keine Überraschung oder?
Bei jeder dieser Bands kann ich Euch nur empfehlen mal reinzuhören, falls Ihr es immer noch nicht getan habt. Übrigens finden sich sogar 2 Lieder von den Toten Hosen in der Playlist. Was dran jetzt so spektakulär ist? Ich bin eigentlich kein Fan von Deutsch Punk. Aber mit ein paar Liedern habe ich mich dieses Jahr echt angefreundet und mag sie vielleicht sogar etwas mehr als ich zugeben würde. Hier noch ein paar Songs, die in meiner Playlist sind und die Ihr Mal hören müsst:
SONG LIKE YOU – BEA MILLER
Dieser Song hat mich dieses Jahr sehr viel begleitet und oftmals auch meine Gefühle und Stimmungen widergespiegelt. Zu mal Bea Miller echt eine super schöne, kraft und gefühlsvolle Stimme hat.
RATRACE – SKINDRED
Bevor ich dieses Jahr bei Rock am Ring In Flames gesehen habe, kamen Skindred und wir alle waren sehr beeindruckt von dieser Band. Eine Mischung von Reggae,
Alternative – Metal und Punk.
Hört euch das an!!
BEATEN IN LIPS – BEARTOOTH
Wenn ich dieses Lied höre, muss ich immer daran denken, wie ich Beartooth einfach mal alleine gucken war und in der Länge rumgesprungen bin, als ob es kein Morgen gäbe.
Dieses Lied hat Power!!!
SCOTTY BEAM MICH HOCH – MARTERIA
Nach Rock am Ring hab ich Marteria habe ich mich immer mehr mit Marteria beschäftigt. Dieses Lied ging mir nach dem Konzert nicht mehr aus dem Kopf und das mit Recht – Top!

Teilt mir gerne mit, was Eure meisten gehörten Künstler und Lieder dieses Jahr waren.
Übrigens möchte ich Euch nochmal drauf hinweisen, dass man auf meinem Blog den Posts die einem gefallen, ein Herz schenken kann. Das findet Ihr immer am Ende des Post’s – ich freu mich auch über Feedback ✌🏼❤️

This Ain’t My Last Dance
“I am a human and I made mistakes.”
E m o t i o n e n
G ä n s e h a u t
L i e b e
L i v e
Wie man vielleicht mitbekommen hat, war ich die letzten beiden Freitage jeweils auf Konzerten. Am 17.11 bei Rise Against in Düsseldorf und am 24.11 bei Five Finger Death Punch + InFlames in Oberhausen. In diesem Post möchte ich meine Erlebnisse, Gedanken und Impressionen mit Euch teilen.


“Wir haben keine Bändchen mehr – sorry”
Ja genau das mussten wir uns anhören beim Rise Against Konzert. Wir kamen an und die Erste Vorband spielte schon. Die Halle noch nicht sehr voll. Wir standen kurz vorm ersten Wellenbrecher. Dieser war gerade mal halb voll, also wir hin zur Seiten und wollten rein. Wir durften aber nicht rein, dass ja keine Bändchen mehr da waren. Es stellte sich nämlich dann raus, dass die Leute die als Erstes in den ersten Wellenbrecher gegangen sind ein Bändchen bekommen haben und somit immer rein und raus konnten. Davon gab es dementsprechend nur ein bestimmtes Kontingent und wir waren “zu spät” dran. Für die, die ein Bändchen hatten natürlich cool, dass sie während der beiden Vorbands nicht die ganze Zeit ihren Platz sichern mussten, wie es sonst der Fall ist. Für uns aber echt blöd, da wir die Ganzen zwei Stunden direkt vor dem ersten Wellenbrecher standen um einen einigermaßen guten Platz zu haben und die mit Bändchen gemütlich beim Start nach vorne gehen konnten. Und nein die mussten dafür nicht extra Geld zahlen. Wart Ihr auch schonmal auf einem Konzert, wo das so geregelt war?
Lass es mich in den Kommentaren wissen.
“Alica ich glaube mir wird schwindelig”
Früher als ich 10 war, bin ich regelmäßig umgekippt bzw. hatte Kreislauf Zusammenbrüche. Das hat sich aber durch die Pubertät und den Sport in den letzten Jahren geändert. Das letzte Mal hatte ich das vor fast 2 Jahren und davor auch enorm lange nicht mehr. Alica, die Freundin mit der ich da war, meinte vor dem Konzert noch “Ich hoffe, ich kippe nicht wieder um”. Ihr ist das wohl auf Konzerten schon des Öfteren passiert. Und jetzt ratet drei mal wer umgekippt: ICH 😁
Glücklicherweise habe ich das “früh” genug gemerkt und Alica und Jerome haben super reagiert. Jerome meinte, dass ich eine Synkope hatte, also einen ganz kurzen Ohnmacht. Komischerweise ist es aber immer so, als würde jemand Schnipps machen und dann ist alles so als wäre nichts gewesen. Aber das passiert ja auch nur alle Jubeljahre.
Vorteil, den wir dadurch hatten: Wir hatten dann einen Sitzplatz und standen erhöht. Für Alica super, denn so konnte Sie Ihre Lieblingsband nicht nur zu hören, sondern auch sehen. Sie ist nämlich nur 1,60 m und hat vorher nichts gesehen.
Achja: Rise Against war live übrigens echt super. Hat sich wie auf der Platte angehört. Die Stimmung war auch spitze. Leider fanden wir auch zwischen drin, dass Tim etwas zu schnell gesungen hat. Trotzdem, falls ich zu Rock am Ring nächstes Jahr fahre, dann muss ich die unbedingt noch mal sehen. Und können wir bitte noch mal betonen, wie emotional Hero of War Live ist – wow

Als ich gesehen habe das FFDP mit In Flames auf Tour geht und Of Mice and Men die Vorband sein wird, bin ich komplett ausgerastet. Ich hatte die beiden kurze Zeit zu vor bei Rock am Ring gesehen und das ganze hat meine Liebe zu denen noch mehr verstärkt. Ich würde sogar schon sagen, dass sie zu meinen Lieblingsbands gehören. Es war mir klar: ICH MUSS DA HIN
“Und dann verpasste ich Sie schon wieder”
Mein Herz das blutet ein kleines bisschen. Aber nur ein bisschen. Als ich 2016 bei Rock am Ring war, habe ich Of Mice and Men verpasst. Dafür könnte ich mich bis heute noch selber Ohrfeigen, denn damals war Austin noch in der Band. Trotzdem habe ich mich total gefreut 3 meiner Favorits auf einmal zusehen. Mir war aber durch unsere Zug Verbindung klar, dass ich die Vorband wahrscheinlich nicht ganz sehen würde. Die fingen um 19 Uhr an und wir saßen auf unseren Plätzen um 19:25 – keine Band am spielen. Ich dann unsere Sitznachbarn gefragt: “Haben Of Mice and Men schon gespielt?” “Ja die haben bis gerade eben gespielt”. Ich war voll überrascht, dass die so kurz gespielt haben. Genau das sagte ich dann auch zu den beiden. “Ja aber kommen doch gleich noch 2 Bands, da reicht doch 30 Minuten”. Nein für mich eben nicht 😩
Beim dritten mal klappt es dann bestimmt 🙏🏼
“Can I say something to all of you here? I personality to everyone of you I apologize: I am sorry”
Als ich dieses Jahr bei Rock am Ring war, gingen schon die Gerüchte rum, dass Ivan Moody FFDP verlässt. Er sagte dann während des Konzertes, dass wir nicht alles glauben sollen, was über ihn geschrieben wird. Trotzdem behielt er nicht recht, denn ein paar Shows später, wurde das Konzert wegen Streit in der Band abgebrochen. Moody trat ein paar Monate nicht mit auf und Tommy Vext vertrat ihn. Übrigens fand ich, dass er das gar nicht Mal so schlecht gemacht hat – Top!
Aber Moody ist ja wieder da und rockt wieder die Show. Ich fand, es war aber auch ein sehr emotionaler Moment, als er zwischen Wrong Side of Heaven und Remember Everything diese Worte sagte:
“Can I say something to all of you here?
I personality say to everyone of you I apologize: I am sorry.
I am a Human and I made mistakes like everybody else. But while I had time of an I was sitting at home I realize that the things that mean the most to me : my band, my family at home and every single one of you – thank you! – Ivan Moody

Grundsätzlich kann ich jedem nur In Flames und Five Finger Death Punch live empfehlen. Wenn die wieder in Deutschland sind, dann werde ich auf jeden Fall auch hinfahren. In Flames hat mich auch total geflasht mit deren Lichtshow und Bühnenbild. Auf einem Festival im hellen und in einer Halle ist dann doch noch mal ein Unterschied. Toll ist auch immer die Kommunikation zwischen den Bands und dem Publikum. Ich mag das sehr gerne, wenn ich zwischen den Songs ein paar Worte von der Band fallen. Man hat auch bei beiden Bands richtig gemerkt, wie viel Bock und Spaß sie einfach hatten. Toll ist auch, dass Ivan immer das ganze Publikum mit einbezogen hat, also auch die Zuschauer vom Oberenrang und auch viel zu unserer Seite gesungen hat. Er hat einfach mega Stimmung gemacht.
Ich bin schon am schauen, welche Band ich mir als nächstes angucke.
Was steht bei euch als nächstes an?
Benita

“Baby hast Du mal ein Tampon für mich” – Rock am Ring 2017
“Hoffe für Dich das sich das aufklärt und es nicht abgebrochen wird. Du freust Dich da halt immer schon das ganze Jahr drauf”
– schrieb mein bester Freund mir Freitag Abend
Und damit hatte er halt so was von Recht. Ich hab mich ab dem Festival Abbruch 2016 auf dieses Jahr gefreut. Ich habe mich darauf gefreut 4 Tage lang frei zu sein und einfach unbeschwert zu feiern. Und natürlich auf die Leute!
Schon im Vorfeld haben mich ein paar Freunde gefragt, ob ich denn jetzt nach Manchester keine Angst hätte!? Meine Antwort lautete immer NEIN. Denn sein wir mal ehrlich: Du kannst statistisch gesehen eher bei der Hinfahrt zum Festival drauf gehen. Du kannst nie ohne Risiken das Haus verlassen.

TERRORWARNUNG
Ich war da gerade mit meinen Boys Broilers gucken (welche Bands ich gesehen habe und wie die waren, erzähle ich später) da kam die Terrorwarnung. Ich musste in dem Moment echt etwas schmunzeln, da ich am Vorabend noch ein Gespräch mit einer von unseren Leuten hatte. Sie meinte, dass Sie das Gefühl hat, das irgendwas passieren wird. Aber nicht im Sinne, dass ein “richtiger” Anschlag passiert, sondern halt so was. Ich muss aber echt gestehen, dass mir das Ganze gar nicht schlecht in Erinnerung ist, da es reibungslos geklappt hat. Ich habe von keiner Person mitbekommen, dass sich total dagegen gesträubt wurde. Natürlich das man traurig war, da Rammstein ja nicht mehr gespielt hat, aber sonst auch nichts. Alle sind friedlich vom Gelände gegangen. War ja alles zu unserer eigenen Sicherheit.
“Man sollte niemals den Mut verlieren. Musik halt gegen angst. erinnert euch an die Titanic. die band hat lange gespielt. ganz ganz lange.” – Beatsteaks
DAS WETTER
Da ich den Nürburgring schon kenne, seit dem ich sieben Jahre alt bin, war mir bewusst das man nicht wirklich auf den Wetter Bericht hören kann. Wir hatten bei der VLN schon im Mai Schnee – dass sagt alles.
Aber ich muss sagen, dass ich eigentlich echt zufrieden bin mit dem Wetter. Nicht zu warm aber auch nicht zu kalt. Ich Trottel hab mir dann wohl auch noch einen Sonnenbrand am Sonntag im Gesicht geholt.

DIE BANDS
Am Freitag hat mein kleines Fangirl Herz einen kleinen Satz gemacht. Für mich war das Line-up an dem Tag fast wie Perfekt. Erst Skindred, dann InFlames und danach Five Finger Death Punch und das alles auf der gleichen Stage. Stage Wechsel kann nämlich echt ätzend sein. Gerade auf InFlame und FFDP habe ich mich seit Wochen so dolle gefreut. Passend dazu hatte ich auch meine selbst umdesigneten Bandshirts an (Blogpost dazu folgt noch). Ich muss euch sagen die waren so gut. Gerade bei Wrong Side of Heaven musste ich mich echt zusammenreißen – ich war so glücklich!
Weil sich wahrscheinlich jeder fragt, wie ich auf die Idee gekommen bin, meinen Blogpost so zu nennen – hier seht Ihr die Antwort. Nach Five Finger Death Punch kam nämlich Broilers. Ich bin ja nicht so der Fan von deutschsprachigem Punkrock, aber da die drei Boys die halt sehen wollten und mit mir schon meine Bands gehört haben, war ich mal so gütig und bin dabei geblieben 💁🏻
Und da Lars die Band halt so feiert, konnte er es sich mal wieder nicht nehmen lassen schön, mit eh schon verletzten Zeh, ins Moshpit zugehen.
Und dann kam er wieder, und zwar bluttriefend. Übrigens noch mal danke fürs Bein voll bluten, haha!
Und dann kam der besagte Satz “Baby hast Du mal ein Tampon für mich”?
Ich musste dieses Bild einfach mit Euch teilen. Es ist einfach zu legendär. Blutende Nase, aber spaß bis über beide Backen. And that’s the reason I totally like him.

Am Samstag bin ich relativ später erst hochgegangen zu den Beatsteaks.
Danach ging es für mich alleine zu Beartooth und Beginner. Wieso? Weil die anderen Toten Hosen gucken wollte und ich andere Freunde wegen dem Netz nicht erreichen konnte. Die haben nämlich alle kein Telekom und ohne das bist du in der Eifel echt aufgeschmissen. Ich fand’s jetzt auch gar nicht so tragisch alleine zwei Bands zu gucken. Konnte ja trotzdem zur Musik abgehen 🙂
Sonntag habe ich den anderen zu liebe Materia geguckt, um noch etwas Zeit mit Ihnen zu verbringen. Danach haben sich nämlich unsere Wege getrennt, da es zu anderen Band ging. Ich kannte aber leider nur 3 Lieder von Materia. Aber eins muss ich ihm lassen: Stimmung machen kann er.
Traurig bin ich nur darum, dass wir leider schon sehr früh am Sonntag gefahren sind, sodass ich System of a Down nicht sehen konnte. Da musste ich schon ein kleines Tränchen verdrücken 😥
“irgendwie hast Du immer Pech Benita. Letztes Jahr der Abbruch und dieses mal Terrorwahnung und es fallen acts aus” – meine Mum
Nein nein Mama, das musst Du von einer ganz anderen Seite betrachten. Ich war zwei Mal da bis jetzt und jedes Mal ist etwas passiert, was vorher in den 32 Jahren nicht passiert ist: Festival Abbruch und das ein Act am selben Tag bei Rock am Ring und Rock im Park spielt. Dafür noch mal echt Respekt an Materia. Drei Stunden nach dem Auftritt bei uns stand er schon bei Rock im Park auf der Bühne – you got it dude

👍🏼 TOP:
- Noch mal der reibungslose Ablauf des Abbruches am Freitagabend
- Die Kommunikation zwischen Veranstalter und Besuchern
- Der Lidl-Shop
Klar den gab es letztes Jahr schon, aber da war ich nicht dort, da er zu weit weg war. Ich dachte eigentlich, dass es bestimmt alles total überteuert wäre, aber das war es überhaupt nicht. Und da es von B3 ein Katzensprung war, waren wir des Öfteren mal dort Eis kaufen – kalte Getränke = glückliche People 🍻
👎🏼 FLOP:
- Die Parksituation
Ging ja mal gar nicht. Wir mussten zu B3 wo für uns im Wohnwagen Plätze waren und mussten am Schwalbenschwanz parken. Wer sich am Nürburgring auskennt, der weiß das das nicht gerade ein Fußweg von 5 Minuten ist.
Die Tops und Flops sind natürlich nur aus der Sicht von mir und was ich so mitbekommen habe. Kann bei anderen natürlich ganz anderes gewesen sein. Aber lasst mich das dann mal in den Kommentaren wissen.
Nur noch 359 Tage bis Rock am ring 2018
See you next year
benita

Weihnachtslied oder Liebeslied?
I’ll protect you from the hooded claw
Keep the vampires from your door
Es dauert nicht mehr lange und dann ist Weihnachten.
Leckeres Weihnachtsessen, mit der Familie zusammen sein und sich gegenseitig eine Freude mit Geschenken machen – Weihnachten halt!
Die Zeit der Besinnlichkeit.
Und was gehört zur Besinnlichkeit dazu?
Ja natürlich die Musik.
Ich wollte eigentlich ein Post mit meinen TOP Weihnachtsliedern machen, aber währenddessen ist ein Gespräch mit meinem Vater eingefallen.
Es gibt nämlich ein Lied, welches wir alle als Weihnachtslied abgespeichert haben, dabei singt der Interpret unter anderm über Vampire.
Ja richtig gelesen um Vampire, haha.
Ich rede über das Lied “The Power Of Love” von Frankie Goes to Hollywood.
Um natürlich keine falschen Infos zu veröffentlichen, habe ich etwas recherchiert.
Meine Erkenntnis war dabei, dass jeder das Lied anderes interpretiert.
Vielleicht analysieren wir das Lied erst mal.
Feels like fire
I’m so in love with you
Dreams are like angels
They keep bad at bay-bad at bay
Love is the light
Scaring darkness away-yeah
Main Facts:
- erschien Ende Oktober 1984 auf dem Album Welcome to the Pleasuredome
- 19. November als Singel veröffentlicht
- dritter Nummer-Eins-Hit der Band
I’m so in love with you
Purge the soul
Make love your goal
Und was lässt jetzt alle denken, dass das Lied ein Weihnachtslied ist?
Ganz einfach – das Musikvideo.
Im Musikvideo wird die Geschichte von Christigeburt erzählt und da die Single
Mitte November veröffentlich wurde, ist die Verbindung mit Weihnachten verständlich.
The power of love
A force from above
Cleaning my soul
Flame on burn desire
Love with tongues of fire
Purge the soul
Make love your goal
Doch, wenn man sich Kommentare in Foren oder die Kommentare unter dem Musikvideo anguckt, gibt es genug Leute, die es nicht als Weihnachtslied, sondern als Liebeslied ansehen.
“I love how this isn’t supposed to be a Christmas song but people still consider this one.”
– Juno Kommentar unter dem Musikvideo
“my parents wedding song”
– ledzeppelinrocks21 ebenfalls Kommentar unter dem Musikvideo
I’ll protect you from the hooded claw
Keep the vampires from your door
When the chips are down I’ll be around
With my undying, death-defying
Love for you
Ich habe auch noch ein paar meiner Freunde gefragt, was “The Power Of Love” für Sie für ein Lied ist.
Für einen war das schon immer ein Liebeslied wegen dem Titel “Die Kraft der Liebe” und er hat das Musikvideo noch nie gesehen.
Envy will hurt itself
Let yourself be beautiful
Sparkling love, flowers
And pearls and pretty girls
Love is like an energy
Rushin’ rushin’ inside of me
Ein Kommentar, was ich gelesen habe, hat meine Meinung total auf den Punkt gebracht:
““Power of love” wurde sicherlich aus durch geschicktes Marketing, besonders durch das Musikvideo, zum Weihnachtslied und damit auch zum Kassenschlager. Andererseits passt “power of love” – wortwörtlich “die Kraft der Liebe” schon zu Weihnachten, denn es wird die Geburt von Jesus gefeiert, der die Menschheit durch die Kraft seiner Liebe erlöst – so behauptet es zumindest das Christentum.“
– frau_fragmente
This time we go sublime
Lovers entwine-divine divine
Love is danger, love is pleasure
Love is pure-the only treasure
Ich interpretiere persönlich mit dem Lied ein Liebeslied, indem davon gesungen wird, wie stark aber auch gleichzeitig gefährlich und verletzend Liebe sein kann.
Wie interpretiert Ihr das Lied?
Lasst es mich in den Kommentaren wissen
I’m so in love with you
Purge the soul
Make love your goalThe power of love
A force from above
Cleaning my soul
The power of love
A force from above
A sky-scraping dove
Vielleicht habe ich dem ein anderen anderem jetzt, nach dem lesen ihr Lieblings Weihnachtslied kaputt gemacht, was nicht die Intention von diesem Post ist.
Ich finde, jeder kann Lieder so interpretieren, wie er möchte und wenn es für Dich ein Liebeslied ist, dann ist das eben so. Wir haben ja schließlich gerade gelernt, dass es gar nicht so abwegig ist, es so zu interpretieren.
Ich bin eben eine Person, die sich gerne mit den Songtexten und der Intention der Interpreten beschäftigt.
Ich selber lese total gerne so “Analysen” und Berichte über so was.
Ich habe zwar jetzt selber nicht wirklich viel analysiert, aber einfach viele Fakten zusammengetragen – einen Überblick geschafft.
Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, ob Euch Blogposte im Bereich Musik interessieren.
Und nein man braucht keinen Account bei WordPress oder sonstigen Seiten, man kann einfach so kommentieren.
Du musst nur Deine E-mail Adresse angeben (sieht niemand öffentlich) und Deine Namen (kann auch Nikname sein) eintragen. Wurd’ nämlich in letzter Zeit öfteres gefragt, ob man einfach so kommentieren kann.
Freu mich natürlich über Kommentare, auch wenn sie nur kurz sind.
Flame on burn desire
Love with tongues of fire
Purge the soul
Make love your goal
Hier noch schöne Coverversionen von “The Power Of Love” mit absuoltues Gänsehautfeeling entfachen:
Schönen dritten Advent noch
Benita
I’ll protect you from the hooded claw
Keep the vampires from your door
Quellen:
Wikipedia
Kommentare bei Youtube
Kommentare in Foren
Merken
Merken

Wir sollten öfters mal über den Tellerrand schauen
Substantiv [die]
“Sie hört gern klassische Musik.”
– Definition Musik laut Google
Mir war von Anfang an klar, wenn Du mit dem bloggen anfängst, dann wirst Du auch über Musik schreiben.
Die Frage war nur, wann.
Warte ich erst bis mehr Leute den Blog lesen, damit es viele erreicht?
Wie leitet man das überhaupt ein?
Und über was genau?
Viele solcher Fragen sind mir durch den Kopf geschlichen und heute Morgen kamen mir die Antworten in den Sinn, wie genau kommen wir später noch mal drauf zusprechen.
Der richtige Moment ist jetzt!
Was wir auf jeden Fall festhalten können: Ich habe richtig Lust über Musik zuschreiben.
Wieso Musik?
Musik ist für mich ein wichtiger Bestanteil meines Tages, meines Lebens.
Musik begleitet mich den ganzen Tag.
Ich bin neben der Fotografie auch mit Musik groß geworden und konnte schon mit drei ein Lied einer Metal Band mitsingen.
Ja ich höre Metal und ja ich seh vielleicht nicht danach aus, aber man muss sich doch nicht zwingend so kleiden oder? Aber das Thema wäre einen einzenlnen Post wert und darum geht es heute nicht.
Wenn mich jemand fragt, was ich für Musik höre, dann bin ich oft überfordert was ich sagen soll, denn es sind so viele Genre.
Meine Spotify Playlisten reichen von Metal/Hardcore über Grunge/Alternative, Rap (ehr englisch sprachig), Soul und RnB, 50s und 60s Musik, Boygroups bis zu klassischer Musik.
Wie man merkt sehr breit gefächert.
Ich finde es so interessant neue Musiker zu entdecken oder Musiker, die man dachte zu kennen neu zu endecken.
Ich finde, wir sollten Musikern die Chance geben uns von Ihnen überzeugen zulassen.
Nur weil Du normalerweise Deutsch Rap hörst, kannst Du Dir doch trotzdem mal eine Rockband anhören, wo liegt den da das Problem?
Meine beste Freundin und ich hören oft sehr unterschiedliche Musik, aber es ist so interessant wenn sie mir Lieder zeigt, die Sie neu entdeckt hat oder genau so wenn ich Ihr Lieder zeigen kann. Ich habe ein paar Lieder, die ich arg gerne höre, durch Caro kennengelernt und hätte das am Anfang gar nicht gedacht.
Also lasst Euch doch mal auf die Musik von anderen ein
Schaut über den Tellerrand
Out of the box
Hier ein paar Beispiele von Musikern, bei denen ich es auch nicht gedacht hätte, dass ich die mögen könnte:
1. Tokio Hotel – Kings of Suburbia
Ja genau diese Band mit dem Lied “Ich muss durch den Monsoon”.
Ich möchte sie nicht, ich möchte sie so was von gar nicht. Das war der Sommer, als ich damals in die Schule kam, als Sie groß wurden. Caro fand die Band supertoll und hat mir damals stolz das Album gezeigt. Ich war zu der Zeit Avril Lavigne Fan und konnte damit nichts anfangen. Viele der Mädels aus der Grundschule fanden die Jungs total super und eine Freundin war sogar so dolle Fan, dass sie Bettwäsche, College Blöcke und Tassen hatte. Für mich war das total suspekt. Ich fand sie schlichtergreift Blöd.
Heutzutage ist das ganz anderes.
Lieder aus dem Album Kings of Suburbia gehören zu meinen Lieblings Liedern. Gerade bei Tokio Hotel kann man das “Über den Tellerrand”-Dingens gut beschreiben, da sehr viele ein falsches Bild von der Band haben. Ist mir schon oft passiert, dass Freunde in Playlisten von mir Tokio Hotel entdeckt haben und sich darüber lustig gemacht haben. Vielleicht hätte ich das damals auch, aber was hat meine Meinung geändert?
Ich hab’ das 2014 am Rande mitbekommen, dass Tokio Hotel ein neues Album rausgebracht hatte. Auf meiner Startseite bei Youtube wurde mir ein Video vorgeschlagen (das hier) – ein Vlog von der Pressekonferenz.
Ich fand’ es sehr interesant, was die Junges – nein Männer dort vom Album berichtet haben. Und okay ich gib’s zu, ich hab einen kleinen Crush on Tom Kaulitz, haha.
Auf jeden Fall hat mich dann interessiert, was die jetzt so für Musik machen und hab mir die neuen Musikvideos angeschaut. Ehr so mit der Haltung: “bestimmt eh der gleiche Scheiß wie früher”.
Tja falsch gedacht Benita, eben nicht.
Die Musik ist anderes als Früher und gefällt mir sehr gut. Ich habe mich danach noch mit der Band beschäftigt und mit Interviews angeguckt. Fand’ es super interessant, was die so erzählt haben. Ebenso haben die ein cooles Format, was sich Tokio Hotel TV nennt, was auch einfach mega gut gefilmt ist – i like.
Also gibt denen mal eine Chance und hört Euch paar Lieder an.
Ich freu mich jetzt schon aufs neue Album.
Notiz zu dem Lied: Super Text mit Message und starkes Musikvideo!
Notiz zu dem Lied: Ich finde wie bei dem anderen, dass das Musikvideo einfach super ist und dieses Lied ist so emotional. Ich kauf ihm einfach jedes Wort ab und das ist ein wichtiger Aspekt.
2. Bring me the Horizon – Doomed
Ich glaube, es war 2014, wo mir eine Freundin ein Bild geschickt hat, auf dem sie ein Tshirt von Bring me the Horizon anhatte und sich total gefreut hat es endlich zu haben. Das war glaube ich das erste Mal, das ich von dieser Band gehört habe.
Hab’ Sie dann gegoogelt und meine Feststellung nach 2 Liedern hören war: “Eine Band für Möchtegern Girls die denken Sie würden Hardcore hören”. Da Bring me the Horizon dieses Jahr eigentlich auch bei Rock am Ring spielen sollte, was ja leider ausgefallen ist und ich mir vorher noch mal alle Band die da gewesen wären angehört habe, bin ich auch noch mal auf Bring me the Horizon gestoßen. Ich hab mir dann noch mal einpaar der beliebtesten Lieder angehört und hab da schonmal festgestellt, dass Sie doch nicht so schlecht sind, wie ich doch dachte.
Letzte Woche hat die liebe Saskia (Liebesklang) auf Snapchat etwas über Musik geredet und erzählt, dass man sich mal die Orchester Version von Doomed anhören soll. Gesagt wie getan, ich habe mich in das Lied verliebt.
Sie hatte nämlich recht: Gänsehaut Pur!
Notiz zu dem Lied: Die Stelle bei 3:45 macht mir jedes Mal eine Gänsehaut, ebenso ab 5:10 mit dem Chor im Hintergrund.
Aber überzeugt Euch selbst.
3. Dat Adam
Weshalb ich überhaupt auf die Idee gekommen bin. Ich habe nämlich mit einer früheren guten Freundin, die Dat Adam Fan ist über das neue Album geschrieben. Sie ist total begeistert von dem Album und meinte ich sollte das Mal Inruhe anhören und das habe ich jetzt. Zwar nur einmal, aber vom ersten Eindruck kann ich sagen, dass es speziell ist. Es hat was, aber mir gefällt nicht alles. Ich persönlich mag das viele instrumental Zeug nicht, aber das ist Geschmackssache. Mir gefällt der Song Lennon 1 sehr gut. Der Text ist real und hat power.
Ich muss auch zu geben, dass ich Taddl früher sehr gerne geschaut habe. Hab ihm gerne zugehört, was er so zusagen hat und freu mich deshalb auch so arg das er wieder Videos macht. Das war auch ein Grund sich das Album mal anzuhören. Ich weiß auch gar nicht, wie ich die Musik beschreiben soll, aber es ist ein Mix aus vielen musikalischen Elementen.
Auf jeden Fall ist mir während ich mit der besagenden Freundin über Dat Adam schreiben habe ein Video eingefallen, was ich mal geschaut haben (das hier), in dem es um den Erfolgt von Dat Adam geht, der mit Tokio Hotel verglichen wird. Und keine Ahnung, aber deshalb ist mir das Thema eingefallen und ich habe angefangen zu schreiben.

Das Bild muss ich noch mit euch teilen. Meine Katze war von dem Geräusch des Selbstauslöseres so verwirrt und stand richtig lange davor und hat in die Kamera gestarrt 😀
Also ich hoffe nach dem Lesen des Blogpostes hört sich der ein oder andere mal Musik an, die er vorher nicht gehört hat. Schreibt mir sonst gerne mal paar Lieder in die Kommentare, die ich mir mal anhören soll.
Und lasst mich mal wissen, ob es interessant ist, wenn ich was über Musik schreibe 🙂
Benita
Merken
Merken

Von Erbsen im Getränk bis zu Mülltüten im Schuh
Von Erbsen im getränk bis zu mülltüten im Schuh
In diesem Teil des Rock am Ring Post soll es eher um Tipps und Erfahrungen gehen.
Klar kann man jetzt sagen, das war erst Ihr erstes Festival die kann doch gar kein Plan haben,
aber ein paar Tipps oder lustige Storys habe ich auch zu erzählen.

Snapchat: donnaladingens
1. Gummistiefel statt weiße Sneaker
Ich habe wirklich Leute gesehen die z.B weiße Vans an hatten bzw. die mal weiß waren. Vans sind jetzt zwar nicht die aller teuersten Schuhe, aber 70-80 Euro ist auch schon viel und gerade, wenn der Schuh nach dem Wochenende nicht mehr so aussieht wie zuvor. Dann nehmen euch doch Schuhe mit, bei denen es egal ist wie sie danach aussehen, die nicht teuer waren und kaputt gehen können. Ich zum Beispiel hatte meine Nikes mit die ich für 30 Euro im Outlet gekauft habe. An hatte ich sie aber nur auf der Hin und Rückfahrt, denn seit der Ankunft hatte ich meine Gummistiefel an – auf nasse Füße hatte ich echt keine Lust. Nächstes Mal würde ich sogar zwei paar mitnehmen, falls die nass sind.
Übrigens müssen wir wohl mit unserem Camping Platz voll Glück gehabt haben, war was den Schlamm angeht wirklich noch okay. Muss bei anderen Plätzen wohl echt schlimm gewesen sein.
2. Müllbeutel
Meine Mum meinte, als ich am packen war, ich solle doch Müllbeutel mitnehmen. Wieso?
Ganz einfach, wenn deine Gummistiefel/Schuhe durch nässt sind, dann ziehst du über deine Socken einfach die Mülltüten und bekommst keine nassen Füße.
Ich war echt ganz froh an dem Freitag die Mülltüten zu haben – habe aber viele gesehen, die das auch gemacht haben. Leider habe ich kein Foto gemacht, aber meine Tante war so lieb und hat mir ein paar geschickt und auf dem Foto sieht man auch das jemand das gemacht hat. Also manchmal auch auf Mama hören !
3. Keine kurzen Socken in Gummistiefeln
Die Gummistiefel die ich mithatte waren eher so halbe die etwas über die Knöchel gingen. Ich muss sagen, ich liebe diese Gummistiefel, da Sie nicht total Banane aussehen. Habe ich auch öfters mal an, wenn es hier in Münster regnet, passend mit meinem Regenmantel. Nur das Problem war, dass ich in den Gummistiefel kurze Socken anhatte und das hinten blutig gescheuter hat. Habe ich halt ein Pflaster drüber gemacht und zum Glück noch lange Socken in meiner Tasche gefunden. Nur am Sonntag ist das irgendwie noch angeschwollen und hat geeitert. Als wir dann in Münster ankamen, tat das auch echt weh beim Auftreten. Hab es dann einfach zu Hause paar Mal desinfiziert, viel Luft dran gelassen und jetzt ist kaum noch was davon da. Also nehmt genug Socken mit!
Beim Schreiben habe ich gerade Alina vor Augen, wie ich ihr das erzählen würde und sie nur sagen würde „Ihh Benita, erzähl sowas nicht“
4. Nimm nicht deine Besten Sachen mit
Ist wie mit den Sneaker, sonst ärgert man sich später noch, falls etwas kaputt geht. Ich hatte im Endeffekt fast nur graue und schwarze Sachen dabei, dort sieht man Dreck auch nicht so schnell.
Man sieht ja auch schon Oben auf dem Foto, dass meine Hose etwas dreckig war, aber es hat mich nicht wirklich gestört.
Teuren Schmuck würde ich auch zu Hause lasse. Ich trage immer eine Kette, an der ein Ring ist, da der für mich eine wichtige Bedeutung hat. Da ich den normal immer trage, bekomme ich schon irgendwie Panik, wenn ich den mal nicht umhabe und mir an den Hals fasse und merkte das da nichts ist. Also habe ich mir einfach eine Kette mitgenommen, dabei der es egal ist ob sie kaputt geht
und die anstatt der sonst getragen.
5. Du brauchst nicht Top gestylt sein
Ja das interessiert dort nämlich nicht wirklich jemanden. Ich dachte auch erst so: „mhmm bisschen schminken möchte ich mich auch schon“ oder „soll auch nicht aussehen als hätte ich einen Müllsack an“.
Jeder hatte bei diesem Wetter dreckige Sachen, da ist das doch total egal.
Ich muss sagen, irgendwie war mir das auch egal – einfach Sonnenbrille auf und dann passt das, auch wenn es regnet.
Ich hatte zwar das nötigste mit, wie Concealer, Wimperntusche und Augenbrauenpuder, aber ich habe es nicht verwendet.
Wer weiß, vielleicht bin ich nächstes Jahr dort total geschminkt, man weiß es nicht.
Was ich damit jetzt eigentlich sagen wollte, falls man sich nicht schminkt oder dreckige Sachen hat, dann juckt das dort auch niemanden. Und wenn du dich schminken willst, dann mache‘ es halt.
Man muss nur erst mal die Zeit dafür finden.
6. Kalte Getränke aber keine Eiswürfel?
Die liebe Coco wollte die ganze Zeit Eiswürfel, denn ein kaltes Getränkt schmeckt dann doch echt besser. Und falls Ihr euch jetzt denkt wie wofür ein kaltes Getränk, da war doch voll schlechtes Wetter? – dann habt ich euch echt vertan. Es hat nicht wirklich oft geregnet und sonst hat die Sonne geschienen. Ich hatte auch leider einen kleinen Sonnenbrand an den Schultern, weil ich mich zu spät eingecremt habe. Also hier im Tipp einen Tipp : Sonnencreme nicht vergessen, egal wie schlechte Wetter angesagt ist. Okay zurück zu dem Eiswürfel Problem.
Der liebe Lars war der Meinung, dass wir ja auch gefrorene Erbsen nehmen könnten, die wären geschmacksneutal und da welche eh zu Lidl mussten, wurden gefroren Erbsen, Erdbeeren und Himbeeren mitgebracht.
Wir in unsere Cola erst mal die gefrorene Erbsen rein gemacht. Also kalt wurde das Getränk schon, nur nach 5 bis 10 Minuten es den Geschmack von Erbsen angenommen. Gut, das wir die Erdbeeren und die Himbeeren hatten – haben sich gut im Sekt gemacht!
Also was lernen wir: gefrorene Erbsen FLOPP und Erdbeeren/Himbeeren Top!
7. Genießt die Zeit
Jetzt eine Woche danach will ich gar nicht glauben, dass es schon 7 Tage her ist und ich jetzt noch 1 Jahr warten muss. Ich muss sagen, man hat dort fast wie alle Probleme vergessen, sich einfach frei gefühlt und hatte einfach Spaß. Hat einfach Party gemacht. Egal wie das Wetter war, alle Leute waren gut drauf. Insgesamt fand ich es total cool, dass man eigentlich jede Person ansprechen konnte und normal nicht blöd angemacht wurde. Außer an dem Freitag bzw. eigentlich Samstagmorgen, da bin ich alleine zurück zum Campingplatz gelaufen und wollte den Weg laufen, wie wir hin sind, aber das war abgesperrt und vom Festival Personal standen da. Ich hab die dann ganz nett gefragt, ob ich hier den nicht lang könnte und wurde von dem einen total angepammt. Ich musste dann ganz alleine total den Umweg laufen. Normal würde ich auch nie wieder alleine zurücklaufen, aber ich habe zu mindestens ganz nette Leute kennengelernt. Der eine hat mir von seiner Band erzählt, nur leider habe ich den Namen der Band vergessen. Oft ist es nur dieses kurz über etwas reden und sich dann noch viel Spaß auf dem Festival wünschen, denn sich unter so vielen Festival Besucher wieder zusehen ist echt selten. Und ich muss sagen, in der Schule bin ich echt nicht so gut in Englisch, aber auf Englisch verständigen ging echt gut. Ich glaube ich habe bestimmt 10 Minuten mich mit einer Britin unterhalten und irgendwann mit zwei Franzosen.
8. Die richtige Leute
Wie wir ja schon aus dem anderen Post wissen, war ich mit meiner Tante und Onkel und deren Freunden da. Mein Onkel war jetzt das 24 mal bei Rock am Ring und hat deshalb dort echt schon viele Leute kennengelernt. Wir waren dort auf dem Camping Platz mit Freunden von ihm von der Mosel.
Ich muss sagen supernette Leute! Man wurde direkt mit aufgenommen und mit einbezogen. Gerade auch, als wir auf dem Gelände waren, wurd‘ geschaut das alle beisammenbleiben. Auch an mich wurde gut gedacht. Die anderen kannten sich ja alle Untereinader, aber ich hatte nicht das Gefühl ausgeschlossen zu werden.
Auch am Donnertag wurde uns beim Zelt aufbauen geholfen bzw. eigentlich habe ich nicht wirklich was gemacht 😀
Was ich damit sagen möchte ich, dass gerade die Leute, mit denen du dort bist wichtig sind. Man geht auf ein Festival um Spaß zu haben und dafür brauchst du die richtigen Leute.
Falls das einer der Leute, mit denen ich dort war liest, man weiß ja im Netz nie wer was zu lesen bekommt, dann fühl Dich gedrückt und danke für die schönen Tage – nächstes Jahr wieder!
Und ganz lieben Dank an Philipp und Lars mit denen ich am Freitag größtenteils unterwegs war und die voll gut auf mich achtgegeben haben. War nämlich echt lustig mit denen – mit den zwei Verrückten.
Natürlich nicht zu vergessen meine Tante und meinen Onkel, dass Sie mir diesen Wünsch erfüllt haben, denn seitdem ich klein war habe ich davon geträumt. Das war mir echt sehr wichtig und es hat mich sehr glücklich gemacht!
Danke Andreas und Petra!
Mein Fazit:
Das war mein erstes Jahr Rock am Ring und garantiert nicht mein Letztes.
Egal wie das Wetter war und das Festival leider abgebrochen wurde, was ich auch verstehen kann, hatte ich trotzdem sehr viel spaß und ich freu mich schon auf’s nächste Jahr und hoffentlich das es mit den gleichen Leute sein wird
und vielleicht kann ich ja meine Besten Freundin überreden mit zu kommen!
Benita
Merken
Merken
Merken

Regen und Matsch aber trotzdem gerockt
Mein Rock am Ring 2016
Nachdem ich den Post fertig hatte, ist mir die Idee gekommen daraus zwei zu machen, denn es wäre viel zu viel gewesen.
Also in diesem Teil werden die Tage zusammen gefasst und im nächsten Part wird es um Erlebnisse, Tipps und meine Erfahrungen gehen!
So dann fangen wir mal bei Anfang an.
Die Anreise:
Man muss sagen die Anreise war echt nicht das wahre, zu mindestens kurz vor dem Ziel, denn vorher war es eigentlich ganz spaßig.
Wir waren ja zu viert im Auto, also meine Tante, mein Onkel und eine Freundin meiner Tante die Coco.
Wir konnten nicht geplant die Ausfahrt nehmen die wir wollten, weil die von der Polizei gesperrt war.
Also die nächste genommen.
Wir waren ja mit super netten Leuten da, die schon den Tag zu vor da waren.
Die dann natürlich “Ruft uns an kurz bevor ihr da seit, wir helfen die Sachen tragen”.
Ja wir natürlich 5 km vorher gemacht, aber konnte ja keiner wissen, dass wir für 3 km fast 2h brauchen.
Und so weit ich weiß, hatten wir damit echt Glück, denn andere haben reichlich länger gebraucht.
War ich Glücklich als wir am Kreisverkehr waren und nicht dort lang mussten, wo die anderen hin musste.
Ich sag nur Connections, Bernt der Retter!
(Insider die nur die verstehen, die mit mir waren – sorry)
Wir waren übrigens auf dem Caravan Campingplatz, haben aber gezeltet hinter den Wohnwagen der anderen.

Snapchat: donnaladingens
Nun zum ersten Festival Tag:
Ich glaube aufgestanden bin ich um 8.30 nach 4 Stunden Schlaf.
Unsere Bändchen haben dir dann auch endlich geholt und uns auf die Suche nach Müllbeuteln gemacht.
Für die die es nicht wissen, man bekommt mit dem Bändchen ein Müllpfand Karte im Wert von 10 Euro, aber nirgends gab es mehr Müllbeutel.
Um 14.25 wäre eigentlich Of Mice&Men gekommen, aber die habe ich leider verpasst, genau so wie
Breaking Benjamin – aber wieso spielen so geile Bands auch um solche Uhrzeiten.
Wir haben uns dann aber gegen 18.30 auf den Weg aufs Gelände gemacht, vom Caravan war das nicht so weit.
Ich habe dann zum Glück etwas von Distured gesehen und ich muss sagen die waren echt gut, wenn nicht sogar sehr gut!
Und dann bin ich mit wie meine Tante so schön sagen würde “Den jungen Leuten” zu Tenacious D gegangen.
Ich wollte unbedingt Jack Black sehen, da als ich klein war School of Rock mein lieblings Film war.
Und da kam dann das mit dem Gewitter, das war auch was.
Wir haben da zu 5 gewartet und dann kam die besagte Durchsage:
“Es kommt gleich ein Gewitter geht bitte von Metallgenständen weg” und 2-3 Minuten später dann'”Die Band spielt erst nach dem Gewitter” und dann schlug der erste Blitz ein.
Zum Glück reichlich weit weg von mir, irgendwo rechts.
Wir dann natürlich nach links und da schlug der nächste ein.
Wie ich schon erwähnt hatte waren wir zu 5 und dann auf einmal nur noch zu 2.
Ich bin wirklich so froh zu dem Zeitpunkt nicht alleine gewesen zu sein, wirklich.
Wahrscheinlich wäre ich verzweifelt gewesen!
Wir uns dann versucht irgendwo unter zustellen, hat irgendwie nur so halb funktioniert.
Aber dabei haben wir ganz liebe Leute kennen gelernt 3 Kerle, von wo weiß ich nur nicht mehr.
Der eine wollte unbedingt Tenacious D sehen. Also hätte ich den nicht sehen wollen, wäre ich wahrscheinlich garnicht so nass geworden den die anderen waren in irgendeinem Zelt was trinken. Irgendwann haben wir uns dann aber dazu entschlossen zurück zum Camping Platz zurückzulaufen, weil uns echt kalt war.Ich habe bestimmt vom Anfang des Gewitters bis wir bei unserem Platz angekommen sind 3 mal meine Gummistiefel ausgeleert. Dann natürlich Trockene Sachen an, kurz aufgewärmt, bisschen geschnackt und wieder hoch. Und uns Volbeat angeguckt. Ich gebe zu ich habe vorher echt nur 2 Lieder gekannt, also “Fallen” und “The Devil’s Bleeding Crown”, aber echt die haben eine gute Stimmung gemacht, wirklich krass. An dem Tag ist auch deren neues Album raus gekommen und die haben natürlich ein paar der neuen Lieder gespielt – ich glaube ein paar davon werden jetzt bei mir öfters gehört, Top! Übrigens ist mir da auch echt was peinliches passiert, fragt uns Philipp mit dem wir da waren wofür den die MMXVI auf dem Band stehen würde und ich so “Das ist bestimmt römisch für 31”, halt ein auf ich bin total schlau und dann einer hinter uns so “Dir ist schon klar das, dass für 2016 steht !?” Hab ich auch was dazu gelernt 😀
Nach Volbeat haben wir uns dann noch etwas von Major Lazer angehört – super Bühnen Show und natürlich mega gut zum Tanzen die Musik!
Kann ich jedem empfehlen.
Festival Tag 2:
Habe ich auch nicht sehr viel länger geschlafen, als am Tage zuvor, aber das ist doch so üblich.
Der Tag hat erstmal damit angefangen, dass ich auf mein Handy geschaut habe und von zisch Menschen Nachrichten hatte, die gefragt haben ob bei mir alles Inordunung wäre. War es zum Glück ja!
Was mir jetzt im Nachhinein aufgefallen ist, dass alle von einem Blitzeinschlag geschrieben haben, nur waren das doch mehrere, ist doch üblich bei einem Gewitter! 😀 Aber ich fand es trotzdem echt nett, dass so viele an mich gedacht haben, danke!
Dann hieß es auf einmal, dass Festival wird abgebrochen, was sich zum Glück später erstmal aus falsch rausstellte
– aber leider das sich alles verschiebt und statt um 14-15 Uhr erst um 22 Uhr
Warum?
Wegen weiteren Gewitter Warnungen!
Was wir gemacht haben?
In der Sonne gechillt – was eine Ironie,
obwohl es später doch nochmal geregnet hat aber nicht lange. Ich meine wir waren viele Leute, da bekommt man die Zeit schon gut rum. Später sind wir dann los gezogen zum Gelände und haben uns erstmal die Red Hot Chilli Peppers angeschaut. Ich bin mir keiner großen Erwartung dran gegangen, da mir vorher viele gesagt haben das die nicht so sein sollten, aber sehen wollte ich sie trotzdem. Und ich wurde echt positiv überrascht! Klar gibt es bestimmt Bands die besser live spielen, aber einmal die Lieder Live sehen musste echt sein, gerade da ich die sonst echt feiern Musik von Red Hot Chilli Peppers geht halt eigentlich immer, meiner Meinung nach, aber ist jetzt auch nicht so die Musik zu der man so krass abgehen kann.
Während die RHCP noch gespielt haben, hat ist ein Teil von unserer “Gruppe” schon auf den Weg zur anderen Stage gemacht (Für Leute die das nicht wissen, dort gibt es drei Stages), da dort “275ers” gespielt haben. Ich wollte umbedingt Bullet for my Valentine sehen. Ich meinem Onkel geschrieben “Wo bist du, ich will die nicht alleine sehen”. Bullet for my Valentine ist laut Wikipedia eine Metalcore Band und als junges Mädel wollte ich so eine Band nicht alleine sehen, gerade auch wegen den Moshpits. Nun stand ich da ja noch mit dem Rest der Gruppe bei RHCP und ich hatte Glück das welche der Boys Bullet auch sehen wollte. Auf dem Weg zur Stage sind wir dann natürlich noch an einem Stand vorbei um uns was zu trinken zuholen. Auf einmal meint der eine so “Guck mal Benita, da steht deine Tante”. Ich dachte der wollte mich verarsche und habe mich nicht umgedreht. Wohl gemerkt muss man dazu sagen, dass ich sein Getränk geklaut hatte und dachte der hat das nur gesagt um es wieder zubekommen. Aber nein, meine Tante stand da wirklich! Das muss man sich mal geben, da trifft man unter 90.000 Menschen seine Tante wieder. Ich zu meiner Tante und schupp die Wupp waren die Jungs weg. Hat leider etwas gedauert bis ich meine Tante und Coco dazu bekommen habe, mich zu meinem Onkel zu bringen. Aber zu mindestens habe ich die Hälfte von Bullet gesehen und das ist doch mal was 😀 Und mein Onkel stand wohlgemerkt echt dort wo Coco und Petra ihn “abgestellt” hatten, wie die beiden das so schön gesagt haben.
Nach Bullet ging es dann noch zu Billy Talent, leider aber etwas weiter hinten.
Aber eins muss ich sagen, die waren echt krass.
Im November sind die in Deutschland und ich bin echt am überlegen hinzugehen.
Am nächsten Morgen hatte ich die ganze Zeit ein Ohrwurm von “Devil on my Shoulder”, der sich aber dann imlaufe des
Tages mit “Tears dont Fall” von Bullet getauscht hat – den hatte ich bis Dienstagmorgen wohlgemerkt!
Und leider kam ja dann auch die Durchsage, dass das Festival am Sonntag nicht mehr standgefinden wird.
Ich muss sagen ich kann es schon verstehen und so weit ich das Mitbekommen habe konnte Marek Lieberberg da nichts für und wie ich ihn, leider nur aus Interviews und Erfahrungen von anderen mitbekommen habe, muss er sehr bemüht gewesen sein bzw. es immer sein.
Ich meine er ist auch nicht mehr der jüngste und rockt das trotzdem und er hat da ein super geiles Festival auf die Beine gestellt,
sonst würde es das nicht seit über 30 Jahren geben.
Abreise:
Dazu gibt es echt nicht so viel zu schreiben. Kurz vor 9 aufgestanden, Sachen zusammen gepackt, zum Auto getragen (was ja nicht weit war wie wir vom Anfang wissen) und um ca. 14.30 back in Münster gewesen. Mein Ziel wieder zu kommen und fast keine Stimme mehr zu haben, habe ich sogar fast erreicht. Ich weiß komisches Ziel !
So das war der erste Teil und wird die Tage folgen
Benita
Merken
Merken
Merken